Dienstag, 21. Oktober 2025

Erster Zwischenstand im Oktober

Die Tage werden definitiv kürzer, die Temperaturen sinken und der Wind wird regelmässig zum Herbststurm, aber so ist das eben hier, wir leben ja schliesslich nur eine Autostunde von der Nordsee entfernt. 

Die Bäume vor und um unser Haus herum sorgen sowohl für fröhliche Farbtupfer als auch genügend Bewegung, denn das ganze heruntergefallene Laub will ja letztendlich auch entsorgt werden. Und so sehr wir hier dem Prinzip der Laubschichtisolation der Beete fröhnen, tsja, so langsam gehen uns die Beete aus oder wir müssten halt Rasen opfern... Ein Hoch auf unsere Gemeinde, die im Herbst extra Laubtonnen in den Strassen aufstellt und wir hier nicht noch zusätzlich zur Abfallstation fahren müssten.

Aber genug gejammert (ist ja eh auf hohem Niveau, ich möchte all die schönen alten Bäume nicht missen, schon allein wegen des Klimaausgleichs im Sommer und all der verschiedenen Vögel), hier mein erster Zwischenstand:
 


  • Unser Haus ist mittlerweile 101 Jahre alt und wir sind erst die vierten Bewohner, man kann sich also vorstellen, dass das Badezimmer schon ein bisschen in die Jahre gekommen ist. Ich hab alles ausgemessen, einen Plan gezeichnet und die entsprechenden Änderungen/Wünsche aufgelistet. Demnächst werden wir dann mal zum Installateur unseres Vertrauens gehen und alles konkret absprechen. Ich bin zwar nicht so wirklich begeistert von wieder wochenlang in Staub und Krach leben zu dürfen, aber dann haben wir das auch hinter uns und müssen die nächsten 15-20 Jahre nichts mehr ändern (hoffe ich zumindest).
  • Die ganze Familie hat in den letzten Wochen so einiges aussortiert, weitergegeben und recycelt. Lang lebe die Nachbarschaftsappgruppe, hier wurden wir auch so einiges los.
  • Ein weiteres Paar Socken ist fertig, Bild folgt, heute ist es hier zu trüb fürs Fotografieren, die Farben kommen wirklich nicht gut rüber. 

So, das war es fürs erste, ich mache mich mal wieder ans Stricken, da ist noch ein Raglanpulli in einem wunderschön dunkelgrünen Garn, das aber so shitty aufgerollt ist, dass das Stricken nicht besonders viel Spass macht - ist "rage knitting" ein Ding?!? 

 

Donnerstag, 9. Oktober 2025

Endstand August/September und ein neues Bingo für Oktober/November

Pffffffff ich könnte ja eigentlich von der Frühjahrsmüdigkeit über Sommersiesta direkt in den Winterschlaf gehen, aber irgendwie geht das ja leider nicht ;-)

In den letzten Wochen konnte ich aber noch so einiges erledigen:

Zu einer Bingoreihe hat es nicht gereicht, das macht aber nix, die Kreuze sind schon Ansporn genug zum weitermachen. 

Da der Oktober bereits angefangen hat und die Herbstferien auch schon vor der Tür stehen (auch ein Teenie will beschäftigt werden), habe ich mir einfach gedacht, dass ich ein Bingo für Oktober und November zusammen mache:
 


So einiges wiederholt sich natürlich, aber Aussortieren ist ja ein laufender Prozess und erledigt sich nicht so von heute auf morgen. Ich bin ja immer noch überrascht, wieviel Spielzeug bei uns noch herumliegt - Müller Junior ist bereits 14 Jahre alt...

 

Dienstag, 23. September 2025

Ehhh der August wird jetzt einfach mal zum September...

... und ich führe das August-Bingo einfach im laufenden Monat weiter ;-)

Der ganz alltägliche Wahnsinn hat uns hier fest im Griff und irgendwann wird wohl mal wieder etwas mehr Ordnung und Ausgewogenheit in unserem Leben sein. Aber hey, ich will mich nicht beschweren, wir haben hier auch ziemlich viel Spass und machen das Beste aus allem. 

Und etwas habe ich auch wieder erledigt:
 

Eigentlich sind auch einige Aufgaben fast erledigt, aber halt noch nicht ganz. Denn wenn ich z. B. 8 von 10 Deckenlampen gereinigt habe, dann sind diese zwar wieder wunderbar sauber und man sieht den Unterschied, aber die restlichen beiden Lampen fehlen eben noch. Ist ja schliesslich auch "work in progress".

Etwas deprimierend war, dass ich 2 Strickpullis wieder auftrennen musste/durfte/wollte. Aber da diese mir im Nachhinein nicht gefielen und ich diese dann auch nicht angezogen hätte, die Wolle aber toll ist, habe ich mich doch dazu entschlossen und bin schon fleissig am neu stricken. Der Baumwollpulli ist fast fertig und da ich diesen nach einem bekannten Muster gestrickt habe, ging dies auch ratzfatz und musste ich noch nicht einmal Maschen-/Reihenzahl umrechnen. Jetzt muss ich nur noch die Ärmel reinnähen und die Seitennähte schliessen, dann ist der graue Sommerpulli aus Baumwolle fertig. Der Sommer ist zwar vorbei, heute war es so kalt, dass man noch nicht einmal von Spätsommer reden kann, aber mit nem Rolli oder Shirt drunter kann ich diesen ganzjährig wunderbar anziehen. 

Der zweite Pulli ist noch im Ideenstadium, aber es wird konkret und demnächst ist dann die lila Wolle wieder auf den Nadeln! 

Mittwoch, 13. August 2025

Erster Zwischenstand im August

Vorerst geniesse ich zusammen mit meiner Familie den Sommer und das superschöne Wetter. Hier, so ziemlich in der Mitte der Niederlanden, merkt man doch immer noch die relative Nähe zum Meer, es wird zwar warm (heute sogar über 30 Grad), aber es hält sich in Grenzen und eigentlich weht immer ein leichter Wind, das macht alles angenehmer. 

Trotzdem habe ich so einiges erledigt:
 


  • Gleich nach dem Urlaub habe ich schon mal einige Kleidungsstücke, die Müller Junior zu klein wurden, in die Altkleidersammlung gegeben. Der Kerl wächst gefühlt stündlich und demnächst müssen wir mal den gesamten Kleiderschrank durchsehen, das wird bestimmt witzig so mit einem Teenager ;-)
  • Unseren Garten geniesse ich wirklich jeden Tag, die Blumen in den Töpfen auf der Terrasse, im Gras liegen, unter den Bäumen sitzen und den Vögel zuhören (Eichelhäher machen wirklich komische Geräusche), nur auf die ersten Pilze im Rasen könnte ich verzichten. Noch ist Sommer, wartet zumindest bis Anfang September!
  • Ganz spontan habe ich am Montag die Terrassentüren (3 insgesamt) sowie 3 weitere Fenster geputzt. Ging ratzfatz, morgen nehme ich mir dann gleich in der Früh den 1. Stock vor.
  • Handybilder habe ich während einer längeren Fahrt aussortiert. Ich habe immer noch viel zu viele Fotos, aber ja, das ist sowieso ein längeres Projekt (nehme ich als festen Posten im Bingo).
  • Ich habe sogar 3 Paar Socken gestrickt und ein weiteres ist bereits auf den Nadeln. 
    Diese sind aber nicht für mich selbst, sondern gehören zu einem Projekt, das aber noch in der Planung ist, sprich nach allen Ferien/Urlauben können wir alles abrunden und dann werde ich auch hier ausführlicher berichten. 

So, dass war es fürs Erste, ich werde jetzt mal Richtung (bezahlter) Arbeit fahren und dort die Klimaanlage geniessen (hier ist es aber auch noch nicht allzu warm, so 22 Grad).  

Freitag, 1. August 2025

Und zurück vom Urlaub

Schön war's wieder, ich mag das Meer und wir haben hier ja das Glück, dass wir nicht sehr lange fahren müssen bis zur Küste. Hier ein kleiner Eindruck:
 

Und natürlich geht es jetzt im August mit neuer Energie fröhlich weiter mit meinem Monatsbingo, mal sehen, was ich so alles ankreuzen kann im Laufe diesen Monats ;-)


 

Mittwoch, 9. Juli 2025

Bingo-Pause im Juli

Ich habe mich entschlossen, das Monatsbingo im Juli zu pausieren, hier läuft momentan einfach alles doppelt und dreifach und kreuz und quer, ich bin ja schon froh, wenn ich mal zum Verschnaufen komme. 

Im August geht es dann hoffentlich wieder frisch und munter weiter, mir sind da auch noch ein paar neue Aufgaben eingefallen, nur langt halt momentan die Zeit schlicht und einfach nicht... Da das Bingo ja für mich als Anreiz gedacht ist und nicht als zusätzlichen Stressfaktor, kam ich zu dieser Entscheidung.

Aber gewerkelt wird hier trotzdem, gerade heute war ich am "Guerilla-nähen", da Herr Müller morgen Geburtstag hat und eine Tasche für sein Werkzeug schnell noch genäht werden sollte (Spoiler: Die ist natürlich noch nicht fertig, dafür kam schon wieder was dazwischen) und die Nähmaschine so richtig gut geschnurrt hat. Wenn ich Glück habe - und Herr Müller sich heute abend in den Dachboden verzieht - dann wird die Tasche doch noch rechtzeitig fertig.

Wollsocken und ein Pulli sind auch auf den Nadeln und wann immer ich kann stricke ich weiter. 
Zu den Wollsocken gibt es demnächst einen Extrapost, das hat nämlich eine interessante Geschichte ;-) 


 

Montag, 30. Juni 2025

Endstand Juni

Huch, das Jahr ist schon halb vorbei, heute ist der letzte Juni-Tag und somit wieder Zeit für den Bingo-Endstand im Juni:

 

  • Das mit dem Essensplan wird stets mehr Routine, zwar nicht für die ganze Woche, aber für so 3-4 Tage funktioniert schon prima. 
  • Hihi Flickarbeiten, Löcher und offene Nähte bei T-Shirts sind ja so geregelt, aber diesen Monat habe ich doch glatt mal einen Arbeitshandschuh aus Kunstleder mit der Nähmaschine repariert! Herr Müller ist Teil eines Teams, das einen alten Linienbus repariert, und die Naht bei einem Handschuh fürs Strahlgerät war aufgegangen. Da diese Handschuhe nicht gerade billig sind und das Geld für die Restaurierung knapp ist, hat mein Mann mich ganz lieb gefragt, ob sich da nicht noch was machen liess. Ja, und nun weiss ich auch, dass meine alte Husqvarna auch Kunstleder wunderbar näht, solange man den Nähdruck anpasst und die Stichlänge gross genug wählt... 
  • Die Gebrauchsanweisungen waren schon lang überfällig, ich habe sogar noch Anleitungen für Staubsauger aussortiert, die wir seit mehr als 5 Jahren nicht mehr haben... 
  • Aussortieren von altem Spielzeug und nicht mehr passender Kleidung flutscht hier auch, ich habe wieder mal einen Karton voller Sachen zum Second Hand gebracht. Und als ich gerade dort war, habe ich ein wunderschönes Holzschild für unsere Laube gefunden, was mich sehr gefreut hat! Und ja, ich weiss, somit ist wieder ein weiteres Teil bei uns eingezogen, aber es geht mir ja nicht im Minimalismus hier zuhause.
  • Pilates, pfffff, dass ich schön trainiere - auch an den Tagen ohne Pilateskurs - ist reiner Selbsterhalt, aus zeitlichen Gründen trainiere ich nämlich mit der Männergruppe und will ja nicht allzu viel schlechter sein als die Herren, also habe ich mich letztendlich davon überzeugt, jeden zweiten Tag zuhause auch zu trainen. Und was soll ich sagen, es macht mir unheimlich Spass!
  • Die Küchenschränke habe ich heute noch geputzt mit warmen Wasser und etwas Allesreiniger, nicht dass die Fronten besonders schmutzig waren, aber gerade über dem Herd sieht man schon den kleinsten Fettspritzer, denn die Fronten sind leider reinweiss... Wäre nicht unsere Wahl gewesen, aber wir haben die Küche ja von den früheren Eigentümern so übernommen und erst nächstes Jahr wagen wir uns an den Küchenumbau.
  • Und die Putzutensilien habe ich durchgesehen und etwas anders organisiert. Dabei habe ich auch festgestellt, dass ich für den Rest meines Lebens genug Mikrofasertücher habe und für sicherlich die nächsten 5 Jahre Allesreiniger (da hat sich nämlich so einiges im Kellerregal versteckt tststs)

So, und dann werde ich mir mal wieder ein Bingo für den Juli überlegen!