Dienstag, 31. Dezember 2024

Endstand im Dezember

 Hahaha, und ich dachte, dass Müller Junior mir einfach "nur" seine Erkältung weitergegeben hatte, nix da, Pusteblume, mein anfängliches Schlappsein wurde immer schlimmer und ein Besuch beim Hausarzt führte zu einem Krankenhausbesuch, Blutarmut ist eine ernste Sache und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Jetzt geht es aber wieder und ich habe doch noch so einiges erledigen können:

Dieses Mal zwar kein Bingo, aber ich bin trotz allem zufrieden mit mir. Und sonst hätte ich ja auch nichts für den Januar...

  • So kurz vor knapp (sprich heute Abend) ist ein Pulli fertig geworden, ein Sommerpulli mit kurzen Ärmeln, den ich diesen Sommer angefangen hatte und dann schlicht und einfach vergessen habe. Es mussten nur noch die Ärmel eingenäht werden... Foto folgt, die Lichtverhältnisse sind momentan zu schlecht. 
  • Ich habe alle meine Kämme (2 Stück) und Bürsten (4 Stück) gründlichst gereinigt. Obwohl ich die verwendeten Kämme und Bürsten wirklich regelmässig sauber mache, kam doch eine Menge Zeugs raus. Merke: Regelmässiger die Bürsten und Kämme im Seifenbad einweichen und gut abspülen.
  • Winterwanderung war auch schön, wir wohnen so ziemlich in der Mitte der Niederlanden und um uns herum gibt es viel Wald, Heide, Flussgebiet und Binnenmeer, sogar Sanddünen (ohne Meer). Und ich mag es einfach mal so darauf los zu laufen. So bin ich eines Nachmittags über die Heide gewandert und habe mir den Wind um die Nase wehen lassen, herrlich!
  • Bei den Backformen haben eine Tarteform, eine Silikonmatte und ein Mixbecher meine Ausmistelaune nicht überlebt, die sind dann auch gleich Richtung SecondHandLaden gewandert.
  • Vorkochen hat mir im Dezember wirklich das Leben erleichtert, Sauce Bolognese schmeckt am zweiten Tag sowieso immer besser, Brokkoli-Paprika-Chorizo-Quiche ist ein neues Highlight geworden und gerade prüttelt ein Topf Chili auf dem Herd, der wird dann sogar bis ins neue Jahr ausreichen ;-)
  • Und meine Stiefel habe ich auch gereinigt, geputzt bzw. die Wildlederstiefel neu eingesprüht.
  • Ohne Essensplan hätte es hier über Weihnachten auch chaotisch werden können, aber aufschreiben und dann entsprechend einkaufen hilft mir tatsächlich enorm weiter. 

So, das war's dann für dieses Jahr, in 2025 geht es fröhlich weiter, bis dahin

alles Gute für 2025 Euch allen!

Nachtrag zum Sommerpulli:

Fliederfarbener Sommerpulli

Nahaufnahme vom Muster

Samstag, 14. Dezember 2024

Erster Zwischenstand im Dezember

Pünktlich zu Anfang Dezember hat bei uns leider wieder einmal die Erkältungssaison begonnen, erst lag Müller Junior eine Woche flach, dann hat es mich erwischt... Pfff bin immer noch nicht 100 %, aber es wird so langsam. Eigentlich wollte ich auch einfach mal so zwischendurch einen Beitrag schreiben, so ganz ohne Bingo als Thema, doch zu allem fehlte irgendwie die Energie.

Aber das hier soll ja kein Jammerbingo werden, daher gibt es mal den ersten Zwischenstand in diesem Monat:

  • Weihnachtspost ist verschickt, da ich ja so einige Karten nach Deutschland schicke, erledige ich dies immer so schnell wie möglich damit die Weihnachtswünsche auch rechtzeitig zum Fest ankommen. 
  • Wir haben einen kleinen Karton zum Altbatterien sammeln, aber da wir seit Jahren keine Batterien mehr weggebracht haben (ohohoh) kam ich insgesamt auf ein Gewicht von 2 kg Batterien! Höchste Zeit zum entsorgen und genau das habe ich dann auch getan.
  • Puzzel werden hier recht schnell weitergegeben, mit Freundin M. und Nachbarin T. haben wir ein reges Tauschgeschäft aufgebaut. Heute ist ein London-Puzzel ein Haus weitergewandert und das verbleibende Puzzel werde ich in den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr angehen, das darf also noch bleiben. 
  • E-Mails kommen natürlich immer neue rein, mittlerweile werde ich aber wirklich gut im gleich löschen/archivieren/beantworten. Funktioniert und wird auch in Zukunft so beibehalten.
  • Jede/r kennt diese eine kleine Schublade, die immer rasendschnell mit Krimskrams gefüllt ist. Bei uns ist dies die kleine Schublade in der Küche. Diese ist perfekt zum kurz mal beim Kochen ausmisten und sauber machen. Wird dank der Herren hier im Haus (elendige sloddervossen aber auch) ein Dauerprojekt bleiben ;-)
  • Und ich habe die Esstischstühle erst abgesaugt, dann mit Lederseife und warmen Wasser gereinigt und mit Lederpflege eingerieben. Ging schnell und macht einen Riesenunterschied, hätte ich ja garnicht erwartet.
  • Papierkram häuft sich hier auch immer von selbst an, daher habe ich diesen auch mal wieder in Angriff genommen.
  • Unsere Kaffeemaschine wird zwar regelmässig abgewischt und durchgespült, aber es wurde mal wieder Zeit fürs Entkalken und Generalreinigen. Tja, was soll ich sagen, ich hätte nicht gedacht, dass da soooo viel Kalk drin ist, schliesslich haben wir sehr weiches Leitungswasser. Nun ja, dann eben öfter mal Entkalken, kein Problem!
  • Und zu guter letzt sind die Vögel im Garten wieder sehr glücklich mit einem sauberen und inzwischen schon zweimal nachgefüllten Vogelfuttersilo. Beim Aufräumen in der Garage habe ich auch noch ein Glas Erdnussbutter mit Sonnenblumenkernen gefunden (ich habe kontrolliert, ist bis 2026 haltbar) und auch im Garten aufgehängt. Die Meisen, Spatzen und Amseln sind begeistert am herumpicken und die Ringeltauben und Eichelhäher freuen sich über die Reste, die auf den Boden fallen ;-)



Montag, 2. Dezember 2024

Endstand November und im Dezember geht es natürlich gleich weiter...

Jaaaa, der November war schneller vorbei als gedacht, dank vieler Termine/Arbeit/Hausrenovierung, da blieb leider wenig Zeit fürs Novemberbingo. Aber einiges ist geschafft, halt eben nur keine vollständigen Reihen/Spalten/Diagonalen. 

Novemberbingo
  • E-Mails aufräumen ist und bleibt ein "Dauerauftrag", aber dank konsequentem Abmelden von jeglichen Nieuwslettern und Werbung werden die Mails doch langsam übersichtlicher. 
  • Die Hausapotheke habe ich auch kontrolliert und Paracetamol und Aspirin nachgekauft.
  • Meine Sportkleidung habe ich auch mal aus allen Schränken zusammengesammelt und durchgesehen bzw. anprobiert. Dabei habe ich 2 Jogginghosen gefunden, die immer noch wunderbar passen und perfekt für Pilates sind. So musste ich keine weiteren Sporthosen kaufen, yeah!
  • Die Schule von Müller Junior liegt mitten in einem Waldgebiet und direkt neben der Schule gibt es auch ein kleines Wildreservat. Wenn ich Sohnemann abhole gehen wir oft noch ein bisschen spazieren und besprechen den Tag. Letzten Freitag haben wir sogar noch eine lange Wanderung durch denWald zu einem kleinen Waldsee gemacht, wunderschön!
  • Vorgekocht und mittlerweile auch schon als schnelle Abendessenlösung verwendet wurden Spaghetti Bolognese und eine Lachs-Lauch-Quiche, perfekt für hektische Abende ;-)

Weitere Aufgaben habe ich auch schon angefangen, z.B. alle Wohndecken gewaschen und einen Teil der Kissenbezüge vom Wohnzimmer. Aber da noch einige Bezüge gewaschen werden müssen, kann ich eben diese Aufgabe nicht abhaken. Und weil es mir ums Aufgaben erledigen und nicht ums Bingo selbst geht, werden diese Punkte einfach in den Dezember gepackt:

Dezemberbingo

Ein Paar Socken ist im November fertig geworden, Katzensocken als Weihnachtsgeschenk für meine liebe Freundin M.






Donnerstag, 21. November 2024

Zwischenstand Nr. 2

Pfffff, das Jahresende nähert sich, in der Arbeit kommen auf einmal gefühlt alle Lieferanten/Kunden/Speditionen auf die Idee, dass ja man jetzt schon mal gleich neue Verträge für 2025 verhandeln könnte, obwohl sich in meiner Branche so einiges ändern wird im neuen Jahr und dann sowieso gleich nachverhandelt werden darf..... Pffff, manchmal brummt mein Kopf schon sehr, wenn ich nach Hause komme und dann gibt es hier ja noch Kind/Haus/Hobbies... hihi, es wird nicht ruhig hier ;-)

Ein bisschen was konnte ich aber doch erledigen, der zweite Zwischenstand im November sieht so aus:

  • Stelle einen Pulli fertig: Gerade trocknet mein schwarzer Raglanpulli auf dem Wäscheständer, schön in Form gebracht. Gibt leider kein Foto, denn schwarzer Pulli bei Lampenlicht fotografieren, nun ja, das bringt nicht wirklich was. 
  • Schaue einen witzigen Film: Also, ich weiss eigentlich nicht was witziger war, der Original-Ghostbusters-Film, die Kommentare von Herrn Müller, die Zwischenrufe von Müller Junior "das ist alles aber gar nicht politisch korrekt", oder oder oder. Wir haben jedenfalls alle sehr gelacht und die Lieder fleissig mitgesungen, zum Glück haben wir keine direkten Nachbarn...
  • Sortiere Töpfe aus: Also, ich sag es mal so, wenn ich einen Topf 8 Jahre nicht verwendet habe, dann ist die Chance, dass ich ihn in den nächsten 8 Jahren verwenden werde -100%? Der 5-Liter-Suppentopf wird aussortiert, dafür darf dann ein weiterer kleiner Topf einziehen. 
  • Sortiere Tupperware aus: Wer kennt es nicht, all die farbenfrohen Kunststoffbehälter und Schüsseln? Irgendwie hatten die Babysachen den Umzug vor 8 Jahren überlebt (wohlgemerkt, Müller Junior hat gerade seinen 14. Geburtstag gefeiert), die dürfen weiterziehen. Unser Second-Hand-Laden wird wieder seine helle Freude an mir haben. 

Mehr ist es erst einmal nicht, aber der November ist ja noch nicht vorbei und einige Aufgaben habe ich schon angefangen, aber halt eben noch nicht fertiggemacht. Jetzt werde ich aber erst einmal Müller Junior Richtung Bad/Bett scheuchen und dann selbst Richtung Bett schleichen und noch etwas lesen. 


Mittwoch, 13. November 2024

Erster Zwischenstand im November

 Es wird kalt hier, es gab schon den ersten Nachtfrost, an St. Martin haben wir noch nie so viele Kinder zum Martinssingen an der Tür gehabt (die Süssigkeiten waren wohl auch begehrt) und ja, es ist schon fast Mitte November, Zeit für einen ersten Zwischenstand.

  • Ich habe alle Näh- und Strickzeitschriften, die ich im ganzen Haus verteilt bewahrt hatte, zusammengesucht und aussortiert. Mein Streben war dass jeweils ein Zeitschriftenordner voll mit meinen liebsten Zeitschriften/Anleitungen übrig bleibt und das ist geglückt. Die aussortierten Zeitschriften gingen via der Nachbarschaftsappgruppe weiter, was mich wirklich gefreut hat. 
  • Desweiteren habe ich fleissig gestrickt, jetzt müssen Fäden vernäht werden und dann können zwei Pullis gewaschen und gespannt werden. Wunderbar, es geht hier voran.
    Ach ja, die ersten beiden Hörbücher im November habe ich beim Stricken auch schon beendet ;-)
  • Und da heute Müller Junior Geburtstag hat, haben wir gestern auch den obligatorischen Marmorkuchen mit Schokoguss zusammen gebacken. Schmeckt prima und fürs Wochenende wurde auch gleich noch Zitronenkuchen angefragt...
  • Weihnachtskarten habe ich auch gebastelt, denn ja, in den Niederlanden gibt es eher selten oder eigentlich überhaupt nicht Weihnachtskarten mit deutschem Text. Aber ich bastele gerne und so ist ein erster Stapel entstanden.

Und jetzt muss ich leider schon wieder Schluss machen, aber der nächste Update folgt gleich in den nächsten Tagen.


Samstag, 2. November 2024

Endstand Oktober und gleich ein neues Bingo

Der Oktober flog irgendwie vorbei und heute ist bereits der 2. November, Zeit für eine kurze Bilanz zum Oktoberbingo:


  • Ich habe so einiges an Make-up und Cremes und dergleichen, u.a. weil ich eine ganze Zeitlang eine BeautyBox im Abo hatte. Da hat sich einiges angesammelt und irgendwie greife ich eigentlich doch immer zu altbewährtem, daher also mal durchgucken und aussortieren. Soviel ist es nicht geworden glücklicherweise, mein Vornehmen, nur noch das zu kaufen was ich auch wirklich gleich verwende, zahlt sich aus. Nur bei Lidschatten werde ich schwach, aber hey, Lidschatten verwende ich praktisch jeden Tag und all die verschiedenen Farben und Texturen sind einfach toll!
  • Bei den Sonnenbrillen musste ich lachen, denn ich habe genau 2 Sonnenbrillen, eine ohne und eine mit meiner Sehstärke, und die Brille in meiner Sehstärke hatte ich irgendwie verlegt. Da dieser Sommer nicht wirklich soviel Sonnentage hatte, habe ich sie nicht wirklich vermisst, aber genau diese Woche habe ich sie zurückgefunden! Also, beide Brillen geputzt und an ihrem eigentlichen Platz aufgeborgen, die 3 fast leeren Sonnenlotionflaschen sowie eine Flasche Selbstbräuner, der schon sehr verdächtig roch, entsorgt und fertig!
  • Diese Woche hatte Müller Junior Herbstferien und es ist schon ein Wunder, was so ein 13jähriger alles an Keks-/Chips-/Knäckebrotkrümeln an den wildesten Stellen hinterlässt, ich will ja gar nicht wissen, wieviel Krümel so täglich in seiner Schule anfallen... Also dann mal die Sofas und den Sessel im Wohnzimmer richtig gründlich abgesaugt. 

26 von 36 Feldern angekreuzt und somit abgehakt, ich habe ein gutes Gefühl und mache jetzt im November gleich weiter mit dem Novemberbingo. Einige nichterledigte Aufgaben habe ich wieder auf die Liste gesetzt, einige wie z.B. Deko aussortieren weggelassen, trifft nicht so auf uns zu, denn ja, mit Kind und Katzen hatte sich das meiste sowieso schnell erledigt, hier steht immer noch nicht soviel rum. 

Also, auf ein Neues im November:




Mittwoch, 30. Oktober 2024

Zwischenstand Nr. 4

Es geht voran, so einige der Aufgaben, die ich schon lange vor mich hingeschoben habe, sind erledigt und ja, das gibt ein tolles Gefühl!

  • Lebhaftes Kind und Katzen verträgt sich nicht wirklich mit Kerzen bzw. offenem Feuer, daher haben wir eigentlich gar keine Kerzen. Was wir aber im Überfluss haben sind Teelichter hahaha
    Aber da erstens die Katzen leider beide im Laufe der letzten 12 Monate gestorben sind und Müller Junior zwar noch immer lebhaft, aber sehr vernünftig ist, steht der Verwendung der Glaslichter (mit Teelicht) nichts mehr im Wege. Und das trübe Wetter bietet sich hier geradezu an für Kerzen und Gemütlichkeit im Haus.
  • Wir haben an sich gar nicht viele Bilder, insgesamt 5, und diese staube ich auch regelmässig ab. Allerdings hätte ich nicht erwartet wieviel Staub sich hinter einer Leinwand sammeln kann... upps!
  • Seit September bin ich wieder wöchentlich im Pilates-Training, für meine Beweglichkeit ist also gesorgt :-) Auch wenn ich mir so mittendrin in einer Stunde regelmässig überlege "pfff ich bleibe jetzt einfach liegen, ich kaaaaaannnn nicht mehr", so möchte ich das Training nicht missen, tut mir echt gut. 
  • 1 Pyjama habe ich aussortiert, der Flanellstoff war doch schon sehr dünn geworden, schade schade, aber ich habe noch 4 weitere kuschelige Schlafanzüge.
  • Hah, das mit den 10 Dingen vom Dachboden war einfach: Ich bastele gerne und da ich Wibra/Xenos/Action/Hema/Zeeman/Bruna gleich in der Nähe habe, habe ich mehr als genug Vorrat an  Bastelmaterial. Ich kaufe auch gerne Dinge zum Ausprobieren, so auch eine kleine Stanzmaschine, die ich auch erst gerne verwendet habe. Mit der Zeit aber kam diese Stanzmaschine immer weniger zum Einsatz und blieb samt unzähliger Stanzformen ungebraucht in der Ecke stehen (ich habe gezählt: 40 verschiedene Motive/Verpackungen ohohoh).
    Gut, wir haben in unserem Viertel eine WhatsApp-Gruppe, man kann dort u.a. auch Sachen zum Tausch/Verkauf anbieten. Ich hatte gerade ein Foto von der Maschine und einigen Stanzen gepostet, da kam auch schon Bericht. Witzigerweise ist es eine Nachbarin eine Strasse weiter, die jetzt die Stanzmaschine + Formen hat, getauscht gegen 2 wunderschöne handgemachte Notizbücher und der Einladung zum gemeinsamen Basteln, ich lieb's!
  • Und zuguterletzt habe ich mich auch aufgerafft, mal wieder eine Übersicht aller Handarbeitsprojekte zu erstellen, von ersten Ideen hin bis fast vollendeten Projekten. Ehrlich gesagt, ich hätte mehr Projekte erwartet, es ist aber sehr übersichtlich geworden - und ich war schonungslos ehrlich mit mir selbst. Gibt mir Ansporn um mal ein bisschen Fahrt zu machen bei einigen Dingen ;-)

Somit gibt es Bingo mit einer Reihe und der Oktober ist noch garnicht zu Ende, wir haben noch 2 Tage... Das Novemberbingo ist auch schon in der Mache.

 




Montag, 21. Oktober 2024

Zwischenstand Nr. 3

Und es geht fröhlich weiter, hier der aktuelle Stand:

  • Als erstes die Schublade, hah, hier habe ich mir unsere Küchenschublade mit Pasta/Reis/Konservendosen/sonstigem vorgenommen, dort herrschte ein mittleres Chaos. Nein, keinerlei ausgelaufene/verschüttete Dinge oder gar über Datum, nein, nur alles irgendwie immer hineingestopft, was der Form der Lasagneblätter nun nicht wirklich gut tut ;-)
    Jetzt herrscht wieder Übersicht und der Reisvorrat ist auch wieder angefüllt (da war nämlich nicht mehr viel in der Verpackung)...
  • Meine 3 kleinen Alltagsfreuden für den Winter sind gemütlich Tee trinken, Hörbuch hören und dabei stricken sowie Gesellschaftsspiele mit Mann und Sohn spielen. 
  • Flyer fliegen hier schon sehr schnell in die Papiertonne, das ist kein Problem, Kataloge habe ich aussortiert (da waren noch ein paar alte Schätze aus 2022 dabei) und bei den Zeitschriften hatte ich Glück, denn eine Nachbarin brauchte Gartenzeitschriften für ihre Ausbildung und hat den ganzen Stapel (immerhin 14 Stück) genommen und sich sehr darüber gefreut. Und was die Autozeitschriften betrifft, die gehören meinem Mann und da sortiere ich nix aus, sind ja nicht meine und er macht das glücklicherweise selbst.
    Ehrlicherweise muss ich dazusagen, dass ich noch zwei Ordner voller Näh- und Strickzeitschriften habe, die stehen aber nicht im Wohnzimmer sondern auf dem Dachboden und diese werde ich dann im November mit ins Bingo nehmen. 
  • Heute Vormittag habe ich mir mal 10 min Zeit genommen und kurz im Bad ausgemistet. Das meiste wie Duschgel, Seife und so ist ja Verbrauch, da muss ich nix aussortieren, aber ich habe tatsächlich nog alte Augentropfen und ein Nasenspray gefunden, die wanderten natürlich in den Müll (darf hier in den Restmüll). Wattestäbchen habe ich aufgefüllt, die Verpackung kommt auch in den Papiermüll. Desweiteren noch einen ehh etwas unappetitlichen Lippenstift entsorgt (merke, Lippenstift verwende ich garnicht und brauche ich nicht mehr kaufen) und den letzten Rest Shampoo zum Pinsel reinigen genommen. 
  • Jahhh, die Besteckschubladen, hier musste ich gar nichts aussortieren, nur ausräumen, die Schubladeneinsätze reinigen und das Besteck wieder hineinlegen.
    Wir sind ja dabei, unsere Abstellkammer/Gartenzimmer zu renovieren, das ist der Raum zwischen Küche und Terrasse, in dem wir auch zwei weitere Schränke für selten verwendete Küchenutensilien (z.B. Toaster und Grillsachen) haben. Ein Schrank davon ist schon leergeräumt und aussortiert, der zweite ist auch schon halb leer. Vieles ist ins Recyclingcenter gewandert und die Sachen, die wir behalten wollen, sind in einem Karton zwischengelagert. In diesem Karton ist auch eine Tüte mit so Dingen wie Salatbesteck, Fleischgabeln etc. Herr Müller und ich haben vereinbart, dass wir alles, was wir nicht vor Beendigung des Umbaus aus dem Karton geholt und verwendet haben, auch weggeben. Spoiler: Bis jetzt haben wir nur die Salatschüsseln herausgeholt und sonst nix...
Ansonsten nichts Neues hier, am schwarzen Wollpulli muss ich noch die Fäden vernähen und einen Kragen anstricken und der grau/weisse Schal ist mittlerweile einen Meter lang, da muss ich noch ein bisschen stricken (und Hörbuch hören).
 



Mittwoch, 16. Oktober 2024

Zwischenstand Nr. 2

 Hier in den Niederlanden hat definitiv der Herbst Einzug gehalten, die Blätter an Bäumen und Sträuchern verfärben sich, die Tage werden kürzer und eindeutig kühler (heute ist mit momentan 20 Grad eine Ausnahme) und abends kuschel ich mich gerne mit Tee, Decke und einem Strickzeug aufs Sofa. Zugegeben, der Tee wird manchmal ersetzt durch ein Glas Wein oder Whisky, aber hey, ich geniesse schliesslich ;-)

Momentan habe ich einen schwarzen Wollpulli auf den Nadeln und einen weiss-grauen Wollschal. Der schwarze Wollpulli bereitet mir ein bisschen Schwierigkeiten, ich kann nur bei strahlendem Sonnenschein oder kompletter Festbeleuchtung stricken, denn nun ja, wer hätte es gedacht, schwarz ist nun mal schwarz und Maschen zählen ist ab und zu eine Herausforderung und ich werde ja auch nicht jünger... Aber dann stricke ich halt tagsüber an meinen freien Tagen und am Wochenende, ist ja nicht mehr viel. 

Dafür habe ich ein absolutes Mindless-knitting Projekt angefangen, einen Wollschal in einem einfachen Lochmuster auf Nadeln Nr. 4, den ich wunderbar beim Hörbuch hören und Fernseh gucken (naja, auch mehr zuhören als echt schauen) stricken kann:

Diesen Schal werde ich nicht behalten, hab ja schliesslich schon mehr als genügend, der wird für einen guten Zweck verkauft werden. Die Einzelheiten werde ich demnächst mal in einem Extrapost aufschreiben, ich finde dies nämlich eine sehr interessante und lustige Geschichte. 

Aber weiter zum Oktoberbingo:

Stand 16. Oktober
  • Ausmisten der Sommerschuhe war einfach, ich habe diesen Sommer irgendwie nur in meinen Leinensneakern und Wildlederballerinas gelebt, das Wetter hat sich nicht wirklich für Sandalen oder FlipFlops geeignet, viel zu kalt und nass.
    Die Sneakers sind leider zu nichts mehr zu gebrauchen, ich habe diese 3 Sommer getragen und und jetzt sind sie echt hinüber. Die Wildlederballerinas gehen weiter, die sind noch im guten Zustand, aber die Farbe - beige - passt nicht mehr so wirklich zu meiner Garderobe, daher gehen diese in den Second-Hand-Laden bei uns im Ort.
  • Und weil ich schon dabei war habe ich gleich mal die Herbst-/Winterschuhe zum Vorschein geholt und geputzt bzw. imprägniert, ich bin jetzt also gut vorbereitet für kühleres Wetter. 
  • Ja, Jacken und Mäntel, schwierig schwierig, aber ich habe mich von 2 wunderschönen und damals teuren Sommermänteln getrennt. Den königsblauen Mantel habe ich vor der Geburt von Müller Junior gekauft und viel getragen, aber ja, mit Kleinkind ist ein solcher Mantel nicht mehr praktisch und so hing dieser zusammen mit einem hellgrauen Sommertrench abwechselnd im Schrank und in der Garderobe ohne getragen zu werden - und das seit 14 Jahren (so alt ist Müller Junior mittlerweile). Jetzt könnte ich diese Mäntel ja durchaus wieder anziehen, aber tatsächlich trage ich im Alltag entweder meinen hellblauen Regenmantel (ich lebe ja schliesslich in den Niederlanden, da regnet es seeeehhhr oft) oder meine petrolgrüne Steppjacke und im Winter einen dunkelblauen Anorak. Und falls es einen besonderen Anlass geben sollte, dann habe ich noch ein schwarzes Cape und einen dunkelgrauen Wollmantel.
    Nun ja, der Second-Hand-Laden hat die beiden Mäntel gerne angenommen, bin ja mal gespannt, ob ich einen davon hier noch irgendwann im Ort mal sehen werde, das wär ja was!
  • Geschenke und Geschenkpapier habe ich auch gesichtet, im Prinzip haben wir alles im Haus, nur noch ein Geschenkpapier für Erwachsene, das kein Weihnachtsmotiv hat, müsste ich mal bei Gelegenheit besorgen, aber das hat keine Eile.
    Kleine Geschenke für Gelegenheiten habe ich auch vorrätig, schöne Kerzen, ein Rätselbuch (das wird höchstwahrscheinlich an meine Schwiegermutter gehen) und zwei Kunstkartenbücher sollten erst einmal genug sein.
    Mit unseren Freunden haben wir auch abgesprochen, dass wir uns nur noch ess- und/oder trinkbares schenken, das macht das Geschenke besorgen um einiges einfacher. 

 So, und jetzt überlege ich, ob ich wahlweise eine Schublade in der Küche aufräumen, stricken oder Laub auffegen werde...



Montag, 7. Oktober 2024

Erster Zwischenstand im Oktober

Die ersten Felder konnte ich schon ankreuzen, und das obwohl wir auch noch mit dem Renovieren der Abstellkammer/Gartenzimmer beschäftigt sind. Aber ich habe mir ja ganz bewusst Aufgaben gestellt, die in nicht allzu langer Zeit erledigt werden können. 

  • Teevorräte habe ich gesichtet, das Kästchen mit den Teebeuteln aufgefüllt und da Rooibostee alle war auch gleich neuen gekauft.
  • Backzutaten sind auch aussortiert (Backpulver mit MHD 01-2020 ohohoho), alles wider Erwarten noch ausreichend da und demnächst wird es eine Schokotorte geben, denn das Päckchen dafür ist bis Ende Oktober haltbar und sollte dann mal schnellstens verwendet werden.
    Ach ja, ich muss mir unbedingt merken, dass ich keine Brotbackmischungen mehr kaufen sollte, denn wenn ich diese nach 5 Jahren immer noch nicht verwendet habe, dann werde ich dies auch in Zukunft nicht tun... 
  • Meine Handtasche habe ich auch geleert, gereinigt und neu eingeräumt. Hier gab es nichts nennenswertes, das habe ich ganz gut im Griff. Es hilft mir auch, dass ich eine relativ kleine Handtasche habe und sowieso nicht viel hineinpasst.
  • Alte Notizen aufm Handy habe ich auch gelöscht bzw. 2 Notizen auf den neuesten Stand gebracht (meine Liste mit Ideen für Second Hand-Käufe und die Liste für die Hausärztin). Desweiteren habe ich mal alte Apps entfernt und einige Mailnewsletter abbestellt. 
  • Und ein Strickprojekt ist fertig geworden, ich habe endlich den grünen Schal zusammengenäht, hat ja auch nur 5 Monate im Strickkorb herumgelegen...


 So, jetzt mache ich mich mal an ein weiteres Projekt, ich weiss nur noch nicht welches... ;-)



Donnerstag, 3. Oktober 2024

Neuanfang der so-und-sovielste

Unglaublich ruhig war es hier, nun, zumindest auf dem Blog, allerdings nicht im echten Leben, so wie bei wohl allen anderen auch, oder? Irgendwie hoffe ich ja immer auf ruhigere Zeiten, aber das wird's wohl hier nie geben...

Aber genau in diesen turbulenten Zeiten habe ich immer wieder gemerkt, wie gut Handarbeiten mir tut, zu sehen wie ein Strickschal immer weiter wächst, der Hoodie Form kriegt und ein ganzer Stapel Weihnachtskarten entsteht. Und irgendwie möchte ich diese Dinge wieder teilen, mit wem auch immer, wer halt daran interessiert ist. Es sind einige Strickprojekte in der Mache sowie eine Fleecejacke für Müller Junior zum Geburtstag (ebenso die so-und-sovielste Fleecejacke für ihn, er wächst wie Kohl und ich komme mit dem Nähen schon fast nicht mehr hinterher), dies nehme ich daher als Anlass um das Bloggen wieder aufzugreifen. 

Und nicht nur fürs Handarbeiten, auch fürs Organisieren und Ordnung schaffen, hier habe ich mir ein eigenes Oktoberbingo erstellt: 

 

 

Hier habe ich mir keine weiteren Bedingungen gestellt, selbst wenn ich nur 2 oder 3 Felder ankreuzen kann ist das schon toll. Wenn ich etwas in den letzten Monaten gelernt habe ist es, dass sich sowieso nicht alles planen oder vorhersehen lässt, aber ich es fein finde, wenn ich eine Art Basisplan habe. 
Daher dann mal ran an die Arbeit ;-)